Henk Groener

niederländischer Handballspieler und -trainer

Erfolge/Funktion:

Frauen-Bundestrainer

Vizeweltmeister 2015

Olympia-Halbfinale 2016

(jew. mit holländischem Frauen-Nationalteam)

* 29. September 1960 Leersum

Internationales Sportarchiv 07/2018 vom 13. Februar 2018 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 14/2023

Im Januar 2018 begann für die deutsche Frauenhandball-Nationalmannschaft die Ära Henk Groener. Der "holländische Erfolgscoach" (FAZ, 26.10.2017), der in den 1980er und 1990er Jahren als Spieler in der 2. Bundesliga Erfahrungen mit dem deutschen Männerhandball sammelte und später auch als Trainer in der 2. Liga arbeitete, gilt als ein Mann , "der in der Szene einen ausgezeichneten Ruf genießt" (Münchner Merkur, 14./15.10.2017). Diese Einschätzung und die Wertung, er sei "ein Mann mit großer Reputation" (ebd.), bezogen sich vor allem auf seine erfolgreiche Arbeit mit der niederländischen Frauenhandball-Nationalmannschaft. Die Silbermedaille bei der WM 2015 und der vierte Platz beim olympischen Handballturnier 2016 sind dafür aussagekräftiger Belege.

Laufbahn

In einer Handball-Familie groß geworden

In einer Handball-Familie groß geworden Dass Henk Groener bereits im Alter von acht Jahren mit Handballspielen begann, war keine Überraschung. Schließlich wuchs er in einer "Handball-Familie" auf (handball magazin, 1/1989). Sein Vater Franz, der für Swift Arnheim spielte, war später der Vorsitzende des Nederlands Handbal Verbond. Auch die ...